Erste Schritte

Allgemein

Damit Sie Ihren Online Shop nutzen und den Verkauf von Bildern damit abwickeln können, müssen Sie vorab folgende Basis Daten im Admin-Bereich hinterlegen.

  1. Shop Details
  2. Profildaten
    • Profildaten zu Ihrer Person
    • Firmendaten
  3. Konto Einstellungen
    • Ihre Kontodaten

Falls die oben genannten Basis Daten nicht komplett sind, wird am Dashboard Ihres Admin-Bereichs eine Box anzeigt die in Form von roten Buttons auf die fehlenden Eingaben hinweißt.

Wenn Sie auf einen dieser Buttons klicken gelangen Sie zum entsprechenden System-Bereich (Formular). Erst nachdem alle Daten hinterlegt und wir Ihre Bank-Informationen geprüft haben, wird Ihr Online Shop aktiviert und die ersten Bestellungen können abgewickelt werden.

Sobald Sie die Basis-Daten im Admin-Bereich erfasst haben gehen Sie wie folgt vor:

  1. Paket Auswahl
  2. Eigene Produkte
  3. Preislisten
  4. Versandziele
  5. Wasserzeichen
  6. Kategorien
  7. Alben
  8. Impressum
  9. AGB´s

Back To Top

Paket Auswahl

Allgemein

Zahnrad: rechts oben > Menü: Mein Paket

Hinweis:

Einige Funktionen sind erst ab Sept. 2015 verfügbar! Das Bildkopie Team ist bemüht alle im Paket enthaltenen Funktionen so rasch wie möglich zu Verfügung zu stellen. Zögern Sie nicht sich für eines dieser Pakete zu entscheiden, die 50% Aktion bleibt Ihnen auch nach der Fertigstellung der Funktionen bis Ende des Jahres 2015 erhalten.

Unter “Mein Paket” können Sie ein Paket, das zu Ihren Bedürfnissen passt, auswählen. Die Pakete unterscheiden sich im Umfang der Funktionen, dem Speicherplatz, der Paket,- und der Servicegebühr.

Back To Top

Paket wechseln

Klicke Sie auf den blauen Button “Paket ändern”, anschließend öffnet sich ein kleines Fenster mit den aktuell verfügbaren Paketen. Mit dem Schiebebuttons Ja/Nein unterhalb der Paket Beschreibung können Sie das gewünschte Paket auswählen. Bestätigen Sie anschließend den Paket-Wechsel mit den grünen Button “Paket ändern”.

Back To Top

Wechsel auf ein größeres Paket

Der Wechsel auf eine größeres Paket ist jederzeit möglich. Das ausgewählte Paket steht nach der Auswahl sofort zur Verfügung.

Back To Top

Wechsel auf ein kleineres Paket

Ein Wechsel auf ein kleineres Paket ist zum Monats-letzten möglich. Sie können vorab schon das gewünschte Paket auswählen, Ende des Monats aktiviert das System automatisch das gewählt Paket.

Back To Top

Profildaten

Benutzer Information

Ihre Benutzer Informationen sind für die Abrechnung, die Kommunikation als auch für die Ausgabe im Impressum nötig. Bitte vervollständigen Sie die Informationen und stellen Sie die Korrektheit der Daten sicher, bestätigen Sie diese mit dem grünen Button “Speichern”.

Back To Top

Unternehmens Daten

Ihre Unternehmens-Daten sind für die Kommunikation, der Abrechnung und für die Ausgabe des Impressum’s in Ihrem Online Shop erforderlich. Bitte vervollständigen Sie die Informationen und stellen Sie die Korrektheit der Daten sicher, bestätigen Sie diese mit dem grünen Button “Speichern”.

Steuerpflicht: Falls Sie steuerpflichtig sind aktivieren Sie den Button „Steuerpflicht“ und tragen Sie Ihre Umsatzsteuer-Identifikationsnummer in das Feld „UID“ ein. Zusätzlich tragen Sie noch den Steuersatz in das Feld „Steuersatz“ Ihres Landes ein.

Hinweis:

Bitte haben Sie Verständnis das steuerberatende Leistungen durch die xapp GmbH weder geschuldet, noch erbracht werden.

Back To Top

Konto Einstellungen

Allgemein

Zahnrad: rechts oben > Menü: Konto Einstellungen

Für die Abrechnung Ihres Online Shops benötigen wir Ihre korrekten Kontodaten bestehend aus Konto Inhaber, IBAN und BIC. Bitte tragen Sie Ihre Kontodaten in die entsprechenden Eingabefelder und bestätigen diese mit den grünen “Speichern” Button.

Hinweis:

Mit der Bestätigung der Lastschrift sind wir berechtigt alle Paket und Servicegebühren von Ihren Konto einzuziehen bzw. Ihre Erlöse aus den Verkäufen über Ihren Online Shop auf Ihr Konto zu überweisen. Solange wir Ihre Kontodaten nicht bestätigt haben, ist ihr Online Shop nicht aktiv und kann von Ihren Kunden nicht genutzt werden.

Back To Top

Überprüfung der Kontodaten

Nach dem Speichern der Kontodaten wird ein rote Box rechts neben den Eingabefeldern angezeigt. Darin werden Sie aufgefordert einen Bestätigungs-Code einzutragen.
Um Ihre Bankdaten zu bestätigen, wird Ihnen ein minimaler Cent-Betrag auf Ihr Konto überwiesen. Als Verwendungszweck ist ein 6-stelliger Bestätigungs-Code enthalten. Bitte geben Sie diesen Code in das vorgesehene Eingebefeld ein und bestätigen Sie diesen mit den roten Button “Bitte den Code bestätigen”.

Back To Top

Eigene Produkte

Allgemein

Hauptmenü: Preislisten & Produkte > Eigene Produkte > Button: Produkt hinzufügen

Unabhängig von den Labor Produkten, haben Sie unter “Eigene Produkte” die Möglichkeit eigene Produkte wie Fotos, Poster, Fine Arts, Downloads (Kostenpflichte Bilder zum herunterladen) und Bilder auf Leinwand anzulegen. Dabei handelt es sich um Produkte die Sie Ihren Kunden im Online Shop anbieten möchten, jedoch nicht vom ausgewählten Fotolabore produziert werden sollen. D.h. Produkte für deren Produktion Sie selbst sorgen bzw. die Sie selbst produzieren. In diesem Fall sind Sie selbst für den Versand verantwortlich. Bei der Erstellung der Preislisten können Sie auswählen ob die Preisliste nur aus eigenen Produkten, aus Labor-Produkten oder aus einer Mischung der Produkte bestehen soll.

Wenn Sie ausschließlich Downloads mit Labor Produkten anbieten möchten, müssen die Downloads in den Eigenen Produkten anlegen. Diese können Sie anschließend in den Preislisten Einstellungen auswählen und gemeinsam mit den Labor Produkten dem Kunden zum Kauf anbieten. Dem Kunden werden die Downloads sofort nach Bezahlung automatisch  im korrekten Format zur Verfügung gestellt. Der Kunde hat 3 Monate nach Kaufdatum die Möglichkeit diese Dateien in seinem persönlichen Bereich zu laden.

Wenn Sie keine eigenen Produkten anbieten möchten, können Sie den Schritt “Eigne Produkte” ignorieren.

Zum anlegen eigener Produkte gehen Sie wie folgt vor:

  1. Wählen Sie im linken Bereich eine gewünschte Produktkategorie in dem Sie einfach darauf klicken.
  2. Klicken Sie rechts oben auf den grünen Button “Produkt hinzufügen”. Anschließend öffnet sich ein Fenster, tragen Sie in das Eingabefeld “Produkt Name” einen passenden Namen z.B.: “Foto glänzend” für dieses Produkt ein. Die Produktgrößen für dieses Produkt können Sie im nächsten Schritt einfügen. Optional können Sie auch ein Bild und eine Beschreibung im Tab “Beschreibung” hinterlegen. Wenn Sie die Eingabe abgeschlossen haben, bestätigen Sie diese mit dem grünen Button “Speichern”, das Fenster schließt sich und die Seite wird neu geladen. Nach dem Speichern wird das Produkt in der Liste angezeigt.
  3. Wenn Sie ein Produkt angelegt haben, können Sie mit den grünen Button unterhalb des Produkts “Größe hinzufügen” Produkt-Größen anlegen. Bitte geben Sie alle nötigen Informationen in die Eingabefelder ein:

a. Name für Bildgröße
Tragen Sie hier den Namen z.B.: 10x15cm für die Produktgröße ein.

b. Produkt zuweisen
Falls Sie bereits mehrere Produkte angelegt haben, können Sie das zugehörige Produkt dieser Produktgröße nachträglich ändern.

c. Breite in mm
Tragen Sie die tatsächlichen Abmessungen für die Breite des fertigen Produkts ein. Erlaubt sind ausschließlich Werte ohne Dezimalstellen.

d. Höhe in mm
Trage Sie die tatsächlichen Abmessungen für die Höhe des fertigen Produkts ein. Erlaubt sind ausschließlich Werte ohne Dezimalstellen.

e. Opt. Bildqualität in dpi
Tragen Sie die optimale Bildqualität für die Produktion dieser Produktgröße ein. Erlaubt sind ausschließlich Werte ohne Dezimalstellen. Bei Downloads muss der dpi Wert bei “minimal” und “maximal” gleich sein.

f. Min. Bildqualität in dpi
Tragen Sie die minimale Bildqualität für die Produktion dieser Produktgröße ein. Erlaubt sind ausschließlich Werte ohne Dezimalstellen. Bei Downloads muss der dpi Wert bei “minimnal” und “maximal” gleich sein.

g. Optional stehen Ihnen auch die Eingabefelder “Internal SKU” und “Interne Notiz” zur Verfügung. Bei “Internal SKU” können Sie einen internen Produkt-Code hinterlegen, den Sie für die Produktion des Produkts benötigen. Das Feld “Interne Notiz” erlaubt es Ihnen jedem Produkt eine Interne Notiz zu hinterlegen.

Wenn Sie die Eingabe abgeschlossen haben, bestätigen Sie diese mit grünen Button “Speichern”, das Fenster schließt sich. Nach dem Speichern wird die Produktgröße in der Liste angezeigt.

Back To Top

Preislisten

Allgemein

Hauptmenü: Preislisten & Produkte > Preislisten > Button: Neue Preisliste

Die Preislisten sind das wichtiges Werkzeug in Ihrem Online Shop. Sie können beliebig viele Preislisten mit unterschiedlichen Produkten und Konfigurationen erstellen.

Mögliche Konfigurationen

  • Preisliste mit nur Labor Produkten
  • Preisliste mit nur Eignen Produkten
  • Preislisten mit Labor und Eigenen Produkten

Falls Sie sich für eine Preisliste mit Labor Produkten entscheiden können Sie im Auswahlfeld “Fotolabor Versandregel” den Versand des Labors definieren. Überlegen Sie schon vor der Anlege einer Preisliste, ob das Fotolabor die fertig produzierten Produkte direkt an Ihre Kunden oder an Sie versenden soll. Wohin das Fotolabor versendet hängt vor allem von der Produktwahl in Ihrer Preisliste zusammen.

Hinweis:

Wenn das Fotolabor direkt an Ihren Kunden versenden soll, ist das Hinzufügen eigener Produkte außer aus der Kategorie “Downloads” nicht möglich.

  • Direktversand an Ihren Kunden
    Möglich nur mit Labor Produkten und Downloads aus den eigenen Produkten. Alle anderen eigenen Produkte sind nicht möglich. Bei dieser Versandoption versendet das Fotolabor die produzierten Produkte in neutraler Verpackung mit Ihren Lieferschein (mit Ihren Logo) direkt an Ihren Kunden. Nach der Bestellung werden die notwendigen Daten zur Produktion aus Ihrem Fotoalbum automatisch an das Fotolabor übergeben. Diese Versandoption eignet sich Vor allen bei Events, Erstkommunionen oder anderen Veranstaltungen wo der Aufwand durch Sie minimal gehalten werden soll.
  • Versand an den Fotografen: Bei dieser Versandoption werden alle produzierten Produkte vom Fotolabor an Sie versendet bzw müssen durch Sie im Fotolabor abgeholt werden. Anschließend müssen Sie die Produkte an Ihren Kunden senden bzw. kann der Kunde die Fotos bei Ihnen abholen.  Folgende Optionen stehen Ihnen zur Verfügung:

  • Abholung im Fotolabor
    Bei dieser Versandoption müssen die Produkte durch Sie im Fotolabor abgeholt werden. So entstehen keine Labor Versandkosten. Eine Abholung durch den Kunden ist nicht möglich.

Back To Top

Preisliste anlegen

Zum Anlegen einer neuen Preisliste klicken Sie rechts oben auf den grünen Button “Neue Preisliste”. Anschließend öffnet sich ein Fenster, tragen Sie in das Eingabefeld “Name” einen passenden Namen z.B.: “Hochzeiten” für diese Preisliste ein.

  • Name
    Tragen Sie hier den Namen z.B.: “Hochzeiten” für diese Preisliste ein.
  • Produktion
    Entscheiden Sie welche Produkte Sie Ihren Kunden anbieten möchten

    • Eigene Produkte
    • Labor Produkte (mit Downloads aus den eigenen Produkten)
    • Gemischte Produkte
  • Labor Versand
    Wählen Sie eine Versandregel für das Fotolabor aus. Je nach Ihrer Auswahl versendet das Fotolabor an Sie, ins Fotostudio oder direkt an Ihren Kunden. Es besteht auch die Möglichkeit die Bilder nach der Produktion im Fotolabor abzuholen.
    • Direktversand an Ihren Kunden
      Diese Versandregel ist nur mit der Vorauswahl “Labor Produkte” möglich. Das Fotolabor versendet die fertigen Produkte direkt an Ihren Kunden. Je nach Fotolabor erfolgt der Versand noch am selben Tag direkt nach der Produktion.
    • Versand an den Fotografen
      Diese Versandregel ist nur mit der Vorauswahl “Labor” und “Gemischte Produkte” möglich. Das Fotolabor versendet die fertigen Produkte an Ihre angegebene Firmen-Adresse. Je nach Fotolabor erfolgt der Versand noch am selben Tag direkt nach der Produktion. Die entstandenen Versandkosten durch das Fotolabor werden Ihnen am Ende des Monats in Rechnung gestellt.
    • Abholung im Fotolabor
      Diese Versandregel ist nur mit der Vorauswahl  “Labor” und “Gemischte Produkte” möglich. Die fertig produzierten Produkte, müssen durch Sie im Fotolabor abgeholt werden. Die Abholung durch Ihren Kunden im Fotolabor ist nicht möglich.
  • Sonderregel: Diese Versandregel ist nur mit der Vorauswahl “Direktversand an Ihren Kunden” möglich. Wenn Sie In Ihren “Versandzielen” die Versandoption “Abholung im Shop” für den Kunden aktiviert haben können Sie mit dieser optionalen Versandregel entscheiden ob die produzierten Bilder trotz der Versandregel “Direktversand an Ihren Kunden” an Sie versendet oder durch Sie im Fotolabor abgeholt werden. Auch wenn Sie keine “Abholung im Shop” anbieten, muss eine Regel definiert werden. Des weiterem tritt diese Sonderregel in Kraft, wenn ein Kunde aus dem Ausland Produkte bestellt, da Ihr ausgewähltes Fotolabor (aus dem Innland) nicht an Ihren ausländischen Kunden versenden darf.
    • Versand an den Fotografen:
      Das Fotolabor versendet die fertigen Produkte an Ihre Firmen-Adresse. Je nach Fotolabor erfolgt der Versand noch am selben Tag nach der Produktion.
    • Abholung im Fotolabor
      Die Produkte müssen durch Sie im Fotolabor abgeholt werden.

Wenn Sie die Eingabe abgeschlossen haben, bestätigen Sie diese mit dem grünen Button “Speichern & zur Preisliste”, das Fenster schließt sich. Nach dem Speichern öffnet sich eine neue Seite in der Sie die Preisliste gestalten können.

Back To Top

Produkte & Preise in Preislisten hinzufügen

Einleitung

Die Preislisten-Oberfläche besteht aus 2 Bereichen: oben & unten. Der obere Bereich dient für die Gestaltung Ihrer Preisliste. Der untere Bereich zeigt Ihnen die verfügbaren Produkte an. Je nach dem welche Einstellungen Ihre  Preisliste konfiguriert trägt, sehen Sie im unteren Bereich nur eigene und/oder Labor Produkte.

Sie können im unteren Bereich auf der linke Seite mit den Button “Fotolabor” und “Eigene Produkte” zwischen den den eigenen- und den Labor Produkten wechseln. Der blau gefärbte Button zeigt die aktuell ausgewählten Produkte an. Unterhalb dieser Buttons können Sie zwischen den Produkt Kategorien z.B.: Fotos, Poster, Leinen, etc. wechseln. In der Liste auf der rechten Seite werden Ihnen die verfügbaren Produkte aus dieser Produkt Kategorie angezeigt.

In der Labor Produkt Liste werden  weitere Spalten “Versand-Kostenaufschlag” (“VAK”)  und “Produktions Preis” mit netto Preisen angezeigt.

  1. Produkte in Preislisten hinzufügen
    Wenn Sie ein Produkt in Ihr Preisliste hinzufügen möchten klicken Sie beim
    gewünschten Produkt in der  Liste auf den grünen “Plus” Button. Das Produkt wird anschließend oben in Ihre Preisliste hinzugefügt. Wiederholen Sie diesen Vorgang so lange bis Ihnen die Menge an Produkten in der Preisliste zusagt.
  2. Preise für Produkte eintragen
    Wenn Sie alle Produkte in Ihre Preisliste eingefügt haben, können Sie die Endkunden-Preise hinzufügen. Achten Sie darauf, Ihre Preise brutto also mit MwSt eintragen. Wenn Sie mit der Maus über ein Produkt fahren wird  um alle editierbaren Bereiche ein strichlierter Rahmen eingeblendet. Um Preise einzutragen, klicken Sie beim gewünschten Produkt in der grünen Spalte “Ihr Preis” auf den strichlierten Rahmen. Anschließend öffnet sich ein kleines Fenster mit einigen Eingabefeldern. Tragen Sie in das Eingabefeld “Ihr Preis” den gewünschten brutto Preis für dieses Produkt ein.Wenn Sie mit der Eingabe fertig sind bestätigen Sie diese mit dem grünen Button “Speichern”, das Fenster schließt sich. Anschließend wird der brutto Preis für dieses Produkt in der grünen Spalte “Ihr Preis” angezeigt.
  3. Staffelpreise für ein Produkt eintragen
    Um Staffelpreise einzutragen klicken Sie erneut beim gewünschten Produkt in der Spalte “Ihr Preis” auf den strichliert umrandetem Rahmen. Anschließend öffnet sich ein kleines Fenster mit einigen Eingabefeldern. Tragen Sie für den ersten Staffelpreis in die Eingabefelder “ab” und “€” die Menge und den gewünschten brutto Staffelpreis für dieses Produkt ein. zB. “ab 3 Stück” und “€ 6” würde bedeutet das Ihr Kunde beim Kauf von 3 Stück dieses Produkts  6 € Stück bezhalt.Wenn Sie mit der Eingabe fertig sind bestätigen Sie diese mit dem grünen Button “Speichern”, das Fenster schließt sich. Anschließend wird der brutto Staffelpreis für dieses Produkt in der grünen Spalte “Ihr Preis” angezeigt.
  4. Versandkostenaufschlag (VKA) zuweisen
    Achten Sie vor dem Hinzufügen eines Produkt aus dem Fotolabor darauf ob diesen einen VKA aufweist oder nicht. Falls doch, sollten Sie Ihren Produkten in der Preisliste einen VKA zuweisen. Diese können Sie in den Versandzielen Einstellungen verwalten.Um einen VKA auszuwählen klicken Sie beim gewünschten Produkt in der Spalte “Versandkostenaufschlag” auf den strichliert umrandeten Rahmen. Anschließend öffnet sich ein kleines Fenster mit einem Auswahlfeld. Wählen Sie Ihren gewünschten VKA aus.

    Hinweis:
    Falls in der Auswahl keinen VKA erscheint, klicken Sie auf den Link “Versandkostenaufschläge”, anschließend gelangen Sie zu den Versandzielen wo Sie Ihre VKA anlegen können.

    Wenn Sie mit der Auswahl fertig sind, bestätigen Sie diese mit dem grünen Button “Speichern”, das Fenster schließt sich. Anschließend wird der ausgewählte VKA für dieses Produkt in der Spalte “Versand-kostenaufschlag” angezeigt.

Back To Top

Versandziele

Allgemein

Hauptmenü: Preislisten & Produkte > Versandziele > Tab: Nationaler Versand

In den Versandzielen können Sie die Versandkosten für den nationalen und internationalen Versand anlegen. Diese Versandziele gelten sowohl für die Labor- als auch eigenen Produkte. Für Ihre Versandziele stehen Ihnen folgende Optionen zur Verfügung:

  • Nationaler Versand
  • Internationaler Versand
  • Kostenloser Versand
  • Abholung vor Ort
  • Versandkostenaufschlag (Kurz: VKA)

Hinweis:

Falls Sie Labor Produkte anbieten, prüfen Sie beim Anlegen der Versandziele die Versandkosten Ihres ausgewählten Fotolabors. Ihre Versandkosten sollten sich mit dem Fotolabor decken. Falls Ihre Versandkosten höher sind, erhalten Sie die Differenz, sind Ihre Versandkosten zu gering, wird Ihnen die Differenz zum Fotolabor in Rechnung gestellt. Labor Informationen finden Sie unter: Hauptmenü: Preislisten & Produkte > Labore

Back To Top

Nationaler Versand

Der Nationale Versand erlaubt Ihnen die Versandkosten im eigenen Land für Ihre Kunden zu definieren.

  • Aktivieren
    Mit dem Schiebebutton “Ja/Nein” können Sie den Nationalen Versand aktivieren.
  • Beschreibung
    Tragen Sie einen Namen z.B.: “Nationaler Versand” in das Eingabefeld ein. Das ausgewählte Land für den Nationalen Versand wird hinter dem Namen automatisch in Klammer angehängt: z.B.: Nationaler Versand (Österreich)
  • Versandgebühr
    Tragen Sie die Brutto Versandkosten inkl. aller Gebühren in das Eingabefeld ein.Hinweis:
    Berücksichtigen dabei die Versandkosten Ihres Fotolabors
  • Ihre Herkunftsland
    Wählen Sie Ihr Herkunftsland aus.

Wenn Sie mit der Eingabe fertig sind bestätigen Sie diese mit dem grünen Button “Speichern”.

Back To Top

Internationaler Versand

Der Internationale Versand erlaubt Ihnen die Versandkosten für Länder außerhalb Ihres eignen Landes für Ihre Kunden zu definieren.

  • Aktivieren
    Mit dem Schiebebutton “Ja/Nein” können Sie den Internationalen Versand aktivieren.
  • Beschreibung:
    Tragen Sie einen Namen z.B.: “Internationaler Versand” in das Eingabefeld ein.

Wenn Sie mit der Eingabe fertig sind bestätigen Sie diese mit dem grünen Button “Speichern”.

Länder für den Internationalen Versand anlegen

Zum Anlegen von Ländern für den Internationalen Versand klicken Sie auf den blauen Button unterhalb der Liste “Neues Land hinzufügen”, anschließend öffnet sich ein kleines Fenster.

  • Land
    Wählen Sie ein gewünschtes Zielland
  • Versandgebühren
    Tragen Sie hier die  Brutto Versnadkosten für das gewünschtes Zielland ein.Hinweis:
    Berücksichtigen dabei die Versandkosten Ihres Fotolabors
  • Bearbeitungsgebühr
    Optional können Sie auch anderen Gebühren für dieses Zielland eintragen. Ihren Kunden werden diesen auf die Versandgebühren aufgeschlagen.

Wenn Sie mit der Eingabe fertig sind, bestätigen Sie diese mit grünen Button “Speichern”, das Fenster schließt sich. Anschließend wird das Zielland in der Listen angezeigt.

Back To Top

Kostenloser Versand

Sie können für jedes beliebige Land kostenlosen Versand ab einem bestimmten Bestellwert definieren. Sobald der Mindestbestellwert erreich wurde,

  • Aktivieren
    Mit dem Schiebebutton “Ja/Nein” können Sie den kostenlosen Versand aktivieren.
  • Beschreibung
    Tragen Sie einen Namen z.B.: “Kostenlosen Versand” in das Eingabefeld ein.

Länder für den kostenlosen Versand anlegen

Zum Anlegen von Länder für den kostenlosen Versand klicken Sie auf den blauen Button unterhalb der Liste “Neues Land hinzufügen”, anschließend öffnet sich ein kleines Fenster.

  • Land
    Wählen Sie ein gewünschtes Zielland
  • Mindestbestellwert
    Tragen Sie hier den  Brutto Mindestbestellwertfür das gewünschtes Zielland ein.

Wenn Sie die Eingabe abgeschlossen haben,bestätigen Sie diese mit dem grünen Button “Speichern”, das Fenster schließt sich. Anschließend wird das Zielland in der Listen angezeigt.

Back To Top

Abholung vor Ort

Mit dieser Versand Option geben Sie Ihren Kunden die Möglichkeit Produkte in Ihrem Fotostudio abzuholen.

  • Aktivieren
    Mit dem Schiebebutton “Ja/Nein” können Sie die Versand Option “Abholung vor Ort” aktivieren.
  • Beschreibung
    Tragen Sie einen Namen z.B.: “Abholung im Fotostudio” in das Eingabefeld ein.

Wenn Sie die Eingabe abgeschlossen haben, bestätigen Sie diese mit dem grünen Button “Speichern”, das Fenster schließt sich.

Back To Top

Versandkostenaufschlag (VKA)

Die Versandkostenaufschläge sind ein Werkzeug um schnell und effektiv erweiterte Versandkosten für grosse bzw. sperrige Produkte zu verwalten. Erweiterte Versandkosten treten dann auf wenn vom Kunden ein Produkt bestellt wird, dessen Versand jedoch im Umfang der normalen Versandkosten nicht abdeckbar ist. (Sperrgut etc..)

Auch hier müssen sich Ihre VKA mit dem Fotolabor decken.
In diesem Fall ist es möglich VKA nach Klassen (z.B.: Paket- klein, mittel, groß) zu definieren. In der Produkt Verwaltung ist es dann möglich diese VKA einem Produkt zuzuweisen und so den Überblick zu behalten.

Back To Top

Kategorien

Allgemein

Hauptmenü: Alben > Kategorien > Button: Neue Kategorie

Zu Verwaltung Ihrer Alben stehen Ihnen die Kategorien zur Verfügung. Bevor Sie ein Album anlegen, müssen Sie mindestens eine Kategorie  z.B.: Hochzeiten, Events, Fotostudio, etc… anlegen.

Neben der Verwaltung von Alben können Sie in den Kategorien auch Voreinstellung für Alben definieren. Wenn Sie beim Anlegen eines neuen Albums diese Kategorie wählen, werden diese Voreinstellungen automatisch übernommen.

 

Back To Top

Kategorie anlegen

Zum Anlegen einer neuen Kategorie klicken Sie rechts oben auf den grüßen Button “Neue Kategorie”. Anschließend öffnet sich ein Fenster, tragen Sie in das Eingabefeld “Titel” einen passenden Namen z.B.: “Hochzeiten” für diese Kategorie ein.

  • Titel
    Tragen Sie hier den Namen z.B.: “Hochzeiten” für diese Kategorie ein
  • Bemerkung
    Optional können Sie diese Kategorie in kurzen Worten beschreiben.

Album Voreinstellungen

  • Fotos sind druckfähig
    Es handelt sich um eine Funktion die es Ihnen erlaubt auch unbearbeitete Fotos in ein Album hochzuladen. Diese Einstellung definiert die Qualität der hochgeladenen Dateien.Foto druckfähig = Ja
    Bestellungen die Labor Produkte enthalten, werden vorbehaltlich einer Formats-Prüfung direkt an das Labor übergeben. Falls die Abmessungen der Bilddatei für die Produktion des gewählten Produkts nicht ausreichen, erhalten Sie vom System ein Email mit dem Ersuchen das Bild in der entsprechenden Bildgröße hochzuladen.Foto druckfähig = Nein
    Beim Eingang von Bestellungen die Labor Produkte enthalten erhalten Sie vom System sofort eine Email mit dem Ersuchen die Bilder in der entsprechenden Größe hochzuladen.
  • Gratis Download
    Mit “Gratis Downloads” können Sie neben den kostenpflichtigen Downloads auch ein ganzes Album zum kostenlosen Download anbieten. Wenn Ssie den  Schiebebutton auf “Ja” setzten, wird Ihren Kunden ein Button zum Downloaden des ganzen Albums oder der einzelnen Bilder eingeblendet.  Die Größe der gratis Downloads entspricht exakt der Größe der Bilder die Sie hochgeladen haben.
  • Tags im Shop ausblenden
    Mit dieser Funktion können Sie den Image Tag Filter im Album & im Online Shop) ausblenden.
  • Preisliste
    Wählen Sie eine gewünschte Preisliste für dieses Album aus.
  • Bemerkung
    Optional können Sie dieses Album auch in kurzen Worten beschreiben. Die Beschreibung ist im Online Shop für Ihre Kunden sichtbar.
  • Image Tags
    Die “Image Tags” ersetzten im unseren System den klassischen Album-Unterordner. Mit dieser Funktion können Sie Ihr Album in Bereiche aufteilen  z.B.: Wenn Sie Hochzeitsbilder in ein Album laden, erstellen Sie folgende Image Tags: Kirche, Agape, Brautpaar, Feier. Anschließend können diese Image Tags den Bildern im Album zugewiesen werden. Ihren Kunden werden diese Image Tags als Buttons zum Filtern der Bilder im Album (im Online Shop) angezeigt. Klickt der Kunden auf einen dieser Image Tag Buttons, werde ihm nur die Fotos angezeigt die diesem Image Tag zugewiesen wurden.Um einen Image Tag zu erstellen Klicken Sie auf den Button “Image Tag hinzufügen”. Anschließend wird ein Textfeld angezeigt, wo Sie den Namen des Image Tags definieren können.

Wenn Sie die Eingabe abgeschlossen haben, bestätigen Sie diese mit dem grünen Button “Speichern”, das Fenster ladet sich. Nach dem Speichern wird die Kategorie in der Liste angezeigt.

Back To Top